Die
Wirkmacht
der
Bilder
„Schlussendlich ist die Erforschung der Wirkmacht der Bilder eine wesentliche Komponente des bildnerischen Schaffens von Steffen Blunk. Dabei gelingt es ihm, den Betrachter in seine malerisch fein differenzierten Bildwelten zu locken, um ihn dann mit der Dynamik der eigenen Erinnerung oder Vorstellungen zu konfrontieren. Ganz im Sinne des amerikanischen Bildwissenschaftlers W. J. T. Mitchell: „Sie (die Bilder) sind gespenstische Erscheinungen, die sich vor unseren Augen oder in unserer Fantasie materialisieren“. (W.J.T. Mitchell: Das Leben der Bilder, München 2008). Dieses Potenzial haben die Werke von Steffen Blunk und das macht sie im Zeitalter der medialen Bilderflut wesentlich.“
(aus: „Die Wirkmacht der Bilder“ von Andrea-Katharina Schraepler)
Akt

REEL #01
aus der Serie "Brave New INSTA World", 2024, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 125 x 60 cm, € 6900,-

REEL #02
aus der Serie "Brave New INSTA World", 2024, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 125 x 60 cm, € 6900,-

REEL #03
aus der Serie "Brave New INSTA World", 2024, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 126 x 60 cm, € 6900,-

AKT IV/24
2024, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 120 x 90 cm, € 7200,-

Akt I/24 (Sag mir, Spiegel, bin ich schön genug?)
2024, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 125 x 83 cm, € 7100,-

Akt III/24 ("Will I be pretty, will I be rich")
2024, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 125 x 83 cm, € 7100,-

Akt II/24
2024, Öl, Cut out auf Schichtholzplatte, 83 x 120 cm, € 7000,-

Akt IV/23 („Man muss nicht schwimmen, nein, nur so tun, als gehöre man einfach zu Schottermassen")
2023, Öl, Cut out auf Schichtholzplatte, 120 x 84 cm, € 7000,-

Akt V/23 (La déesse)
2023, Öl, Cut out auf Schichtholzplatte, 120 x 84 cm, € 7000,-

Akt II/23 ("J'attendrais!")
2023, Öl, Cut out auf Schichtholzplatte, 120 x 83 cm, € 7000,-

Akt I/23 (Träumende)
2023, Öl, Cut out auf Schichtholzplatte, 30 x 21 cm, € 1750,-

Akt III/23
2023, Öl, Cut out auf Schichtholzplatte, 30 x 21 cm, € 1750,-

Akt VI/23 (On the beach)
2023, Öl, Buntstift und Cut out auf Schichtholzplatte, 30 x 21 cm, € 1750,-

Akt VI/23 (Girl with a cigarette)
2023, Öl, Buntstift, Cut out auf Schichtholzplatte, 30 x 21 cm, € 1750

Akt VII/22 (Müde nach langer Nacht)
2022, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 83 x 120 cm, € 7000,-

Akt V/22 (Constantine Bay)
2022, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Akt I/22 (Lasciviousness on a purple sofa)
2022, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 21 x 30 cm, VERKAUFT

Akt III/22 (Am Teufelssee)
2022, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 120 x 84 cm, € 7000,-

Akt VIII/22 (Kurze und zufällige Begegnung)
Öl, Cut-out auf Schichtholzplatte, 120 x 83 cm, 2022, € 7000,-

Akt II/22 (Hotel Esperanza)
2022, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 125 x 83 cm, € 7100,-

Akt VI/22
2022, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 120 x 84 cm, € 7000,-
Krieg

Feuersturm IX (Aprilnacht im Oderbruch)
2023, Öl auf Schichtholzplatte, je 125 x 83 cm, € 21,500,-

Vertreibung aus dem Paradies I/22
2022, Öl auf Schichtholzplatte, 84 x 120 cm, € 7000,-

Vertreibung aus dem Paradies II/22
2022, Öl auf Schichtholzplatte, 83 x 125 cm, € 7100,-

Vertreibung aus dem Paradies III/22
2022, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 84 x 120 cm, € 7000,-

Irgendwo ist immer ein Krieg V/14
2014, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 42 x 60 cm, € 3500,-

Irgendwo ist immer ein Krieg VIII/14
2014, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg IV/14 (Welche Farbe hat die Fahne der Freiheit?)
2014, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm

Irgendwo ist immer ein Krieg VII/14
2014, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg II/14
2014; Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg I/14
2014; Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg XI/13
2013, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg X/13
2013, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg XIII/13
2013, Öl, Bleistift und Cut out auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg I/13
2013, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm (Privatsammlung)
Kunstkurse
Grundlagen ÖlMalerei
Immer mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung unter 033456 38 30 65
oder per Mail: info@steffen-blunk.de
Weitere Infos unter > Kurse

Ausstellungen und Termine
Lesser-Ury-Kunstpreis - Shortlist
6.4. – 25.5.2025
Vernissage:
Sonntag, 6. April
14 Uhr
Finissage mit Preisverleihung:
Sonntag, 25. Mai
14 Uhr
Künstlergilde Esslingen e.V.
Küferstraße 37
73728 Esslingen
Öffnungszeiten:
Sonntags von 14 bis 16 Uhr

Oma, Opa und das Böse an sich
Steffen Blunk, David Dibiah, Ute Faber, Lupe Godoy, Halina und Ralph Hildebrand, Stephanie Hüllmann, Dasha Minkina, Peter Schlangenbader, Thomas Wernicke.
Kuratiert von Steffen Blunk
17.5. – 8.6.2025
Vernissage:
Freitag, 16. Mai
19 Uhr
Rahmenprogramm:
Mittwoch, 21.5., 18 Uhr
„Doggerbank – eine Erzählung“ & Kuratorenführung
Sonntag, 1.6., 16 Uhr
„Seit wann ist Jetzt“, Performance & Künstlergespräch
Freitag, 6.6., 17 Uhr
„Nester, Narben und das Erbe an sich“, Interaktive Kunstaktion
Finissage:
Sonntag, 8.6., 15 Uhr, „Das Böse im Hier und Jetzt“ – ein (Künstler-)Gespräch
Galerie Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
10367 Berlin
https://vbk-art.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr

Spiel mit dem Feuer
Rufina Baslowa, Steffen Blunk, Iden Sungyoung Kim, Benedikt Terwiel, Open Group (aka Yuriy Biley, Pavlo Kovach, Anton Varga)
Kuratiert von Dr. des. Meta Marina Beeck
24.5. – 16.8.2025
Vernissage:
Freitag, 23. Mai
19 Uhr
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Dörpfeldstr. 54 – 56
12489 Berlin
https://galerie-alte-schule-adlershof.de/
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do 12.00-19.00
Fr 12.00-17.00
Sa 15.00-19.00
Krieg und Frieden
Steffen Blunk, Catherine Bourdon, Andrea Cataudella, Christian Ebel, Lupe Godoy, Rosika Janko-Glage, Zam Johnson, Susan McKinley, Viktoria R. Müller, Larissa Nod, Mariella Ridda, Astrid Roeken, Peter Schlangenbader, Ila Wingen.
Kuratiert von Larissa Nod und Peter Schlangenbader
12.7. – 3.8.2025
Vernissage:
Freitag, 11. Juli
19 Uhr
Finissage:
Sonntag, 3. August
15 Uhr
Galerie Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
10367 Berlin
https://vbk-art.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr

XV Florence Biennale 2025
18.10. – 26.10.2025

