Vita

Ausstellungen / Vita
Einzelausstellungen
Gruppenausstellungen
2020
„Die Farben des Krieges“, Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming, Wünsdorf-Waldstadt
2019
„Das NACKTE und das GRAUEN“, Galerie Eifel Kunst, Schleiden
2018
„Vertreibung aus dem Paradies“, Galerie Schöne Weide, Berlin
2017
“Ikonografie des Krieges”, Bürgerbüro Dr. Gregor Gysi, Berlin
2016
„und ewig tobt Krieg – und ewig lockt Liebe“, Galerie Ost-Art, Kulturring Berlin e.V., Berlin
2015
„Napoleon sagte, im Krieg und in der Liebe sei alles erlaubt“, Galerie Koch-Westenhoff, Lübeck
2014
„Krieg! Hurra!“, Alter Berliner Garnisonfriedhof
„Es ist Krieg. Hurra!“, Rathaus Schleiden und Galerie Eifel Kunst, Schleiden – Gemünd
„Allgemeine Mobilmachung“, schöneweide artists e.V., Berlin
2013
„Grenzlinien“,Galerie Eifel Kunst, Gemünd
2012
„Borderlines“, Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick, Berlin
Einzelausstellung an der AfMB zur Aufnahme in das Masterstudium
Die Farben des
Messeteilnahmen
2020: ART Karlsruhe
2019: ART Karlsruhe | Affordable Art Fair Hamburg
2018: ART Karlsruhe | Affordable Art Fair Hamburg
2017: ART Karlsruhe | Affordable Art Fair Hamburg
2016: ART Karlsruhe | Affordable Art Fair Hamburg
2015: ART Karlsruhe | Affordable Art Fair Hamburg
2014: Affordable Art Fair Hamburg
2013: ART Innsbruck
2010: ART Innsbruck
Galerievertretungen
Galerie Koch-Westenhoff, Lübeck
Galerie Schemm, Münster
Galerie Schöne Weide, Berlin
2020
„Sommerudstiling“, Galleri Korinth, Faaborg (Dänemark)
„Kunst kennt keine Ausgangssperre“, Villa Blunk, Wriezen
2019
„Berlin goes to Korinth“, Galleri Korinth, Faaborg (Dänemark)
transformart, Berlin
2018
transformart, Berlin
2017
„FETISHX0 – Eine Gegenüberstellung ukrainischer und Berliner Künstler“, AkT Art Space, Kiew, Ukraine
„Peacemaking – An American and European Exchange of Art and Writings“, Elisabethtown Colleg, Elisabethtown, USA
Ausstellung [Kun:st] Preis Stuttgart, [Kun:st] International e.V., Stuttgart
transformart, Berlin
2016
„Metanoia“, Fellini Gallery Berlin
„Wasser“, Realismus Bienale, Künstlersonderbund in Deutschland e.V., KPM Berlin
„Von der Spree an die Isar“, Projektgalerie Bad Tölz
2015
„Heimat“, Kunstverein Kunstrefugium e.V., München
„Am Rand des Wahnsinns flirrt die Kunst“, Kunst am Spreeknie 2015
„Querbeet IV“, Kunstmix Produzentengalerie, Bremen
2014
5 neue Positionen, Galerie Koch-Westenhoff, Lübeck
EAT, Kunstforum Eifel, Gemünd
„Der Kaiser rief und alle kamen“, Galerie Eifel Kunst, Gemünd
Sonderausstellung zum Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, Kunsthaus Nürnberg
„Marineoffizier Max Plüddemann – Überseepreludien zum 1. Weltkrieg“, Gedenkstätte Alter Garnisonfriedhof Berlin
2013
„Stadt, Land – und Mensch – sechs zeitgenössische Positionen zu Figur und Raum“, ehem. Sparkasse, Berlin
„unausgesprochenes“, mit Rebecca Blöcher, XTRO Ateliers
„Elemente.Schwerkraft.Gleichgewicht.“ Galerie Flierl, Berlin
2012
open]art[space – projektraum kunst, Gemeinschaftsausstellung (Katalog), Berlin
„Heimaterde – Vaterland“ – JKD Galerie für junge Künstler- und DesignerInnen – mit Hartmut Hahn
„skulptur.raum.werk“ – SculptureNetwork, Kunstquartier Bethanien
Werkschau II/12 XTRO Ateliers – Gemeinschaftsausstellung mit Christian Lehmann
2011
open]art[space – projektraum kunst, Gemeinschaftsausstellung (Katalog), Potsdam
xtroscharf – Gemeinschaftsausstellung XTRO Ateliers, Berlin
2010
open]art[space – projektraum kunst, Gemeinschaftsausstellung (Katalog), Potsdam
Vita
1967
in Nürnberg geboren
1988 – 1993
Studium Journalistik und Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt, nebenher freier Journalist und Autor
seit 09.2008
freischaffender Künstler
2009 – 2013
Studium Malerei an der Akademie für Malerei Berlin, Klasse Wöllmann, Abschluss 01/2014, Meisterschüler Ute Wöllmann
2010
Gründung des open]art[space – projektraum kunst (2010 – 2012)
2011
Gründung der XTRO Ateliers Berlin Oberschöneweide
seit 2013
Mitglied im bbk Berlin
2014
Nominierung Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten
2017
Nominierung Kunstpreis des [Kun:st] International e.V., Stuttgart
Gründung transformart
Gründung Villa Blunk